ARD - Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Darüber diskutieren die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Parteivorsitzende der Linken Jan van Aken.
Tagesspiegel - Die FDP ist am Boden. Für Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die als künftige FDP-Vizechefin im Gespräch ist, kommt auf ihre Partei ein Kraftakt zu – mit ungewissem Ausgang.
WamS - FDP-Europapolitikerin Strack-Zimmermann rechnet mit Merz‘ Schulden-Kehrtwende ab: Sie befürchtet eine gigantische Geldverschwendung beim "Sondervermögen" für die Infrastruktur. Es sei nun Aufgabe der Liberalen, die sich "sozialdemokratisierende CDU" im Blick zu halten.
Spiegel - Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist die letzte Liberale mit öffentlicher Wirkung. Um die Partei am Leben zu erhalten, muss sich die Verteidigungspolitikerin jetzt erst mal einen neuen Gegenspieler suchen.
ntv - Die EU-Außenbeauftragte hat in Brüssel deutlich weniger Milliarden für die Unterstützung der Ukraine gefordert als zuletzt. Marie Agnes Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses und fordert neben der Hilfe für die Ukraine, dass Europa Stärke zeigt, um sich verteidigen zu können.
Welt TV - Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hält einen noch größeren Krieg in Europa nicht mehr für ausgeschlossen. „Europa muss selbstständiger sein“, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses.
Münchner Merkur - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist bekannt für ihre Unterstützung der Ukraine – ein Gespräch über ihre Erfahrungen
Tagesspiegel - Im Hinblick auf das zweite offizielle Telefonat der beiden Staatschefs appelliert die FDP-Europapolitikerin zur Fortführung der Ukrainehilfen.
Welt TV - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) blickt besorgt auf das Gespräch zwischen Trump und Putin. „Die Tragödie ist, dass Putin Trump weit überlegen ist, weil Putin weiß, was er will.“ Es sei gespenstisch, was sich gerade abspiele – „die Ukraine zittert zurecht.“