Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

VIDEO | Strack-Zimmermann zu Telefonat zwischen Trump und Putin: "Tragödie, dass Putin Trump weit überlegen ist"

Screenshot aus der Sendung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der EU, äußert sich besorgt über mögliche Zugeständnisse von Donald Trump an Wladimir Putin. Sie warnt davor, dass die beiden Politiker Europa „unter sich aufteilen“ könnten und dass Putin seine Maximalforderungen, darunter die Annexion der Ostukraine und der Krim, nicht aufgegeben habe. Besonders alarmierend sei, dass Putin während der Gespräche mit Trump seine Angriffe auf die Ukraine sogar intensiviert habe. Strack-Zimmermann betont, dass Europa jetzt „hellwach sein“ müsse, da der amerikanische Ex-Präsident sich unberechenbar verhalte und möglicherweise keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine durchsetzen werde.

Strack-Zimmermann fordert zudem eine entschlossene Unterstützung der Ukraine durch Europa und kritisiert die CDU unter Friedrich Merz für eine widersprüchliche Haltung. Während Merz öffentlich eine massive Aufrüstung fordert, gebe es nach ihren Informationen bereits Bemühungen in der CDU, wieder russisches Gas zu importieren. Sie kündigt an, Merz und seine Politik genau zu beobachten und warnt davor, dass er seine Wahlversprechen brechen könnte. Zudem fordert sie, Deutschland müsse weiter Waffen – insbesondere Taurus-Marschflugkörper – an die Ukraine liefern, wie Merz es selbst auf der Münchner Sicherheitskonferenz angekündigt habe.